Nachricht
-
05
Apr
Einführung in die Verwendung von FerngläsernAuch als Fernglas bekannt. Es handelt sich um ein Beobachtungsinstrument bestehend aus zwei Teleskopen gleicher Leistung, das den Anforderungen der menschlichen Augen gerecht wird. Es handelt sich ...
Mehr -
30
Mar
Was ist ein Fernglas-Teleskop?Fernglas, auch „Fernglas“ genannt. Ein Teleskop, bestehend aus zwei nebeneinander angeordneten Monokularen. Der Abstand zwischen den beiden Okularen kann so eingestellt werden, dass beide Augen gle...
Mehr -
25
Mar
Klassifizierung von ZielfernrohrenZielfernrohre werden hauptsächlich in die folgenden drei Kategorien unterteilt: Zielfernrohr, kollimierendes optisches Visier und Reflexvisier. Unter ihnen sind Zielfernrohre und Reflexvisiere am b...
Mehr -
20
Mar
Der Ursprung des GeltungsbereichsIn den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts begannen einige amerikanische Waffenmechaniker mit der Herstellung von Schusswaffen mit optischen Visiergeräten. Im Jahr 1848 entwarf Morgan James aus New Yo...
Mehr -
15
Mar
Was ist ein Bereich?Die Herkunft des Zielfernrohrs oder optischen Visiers ist schwer zu überprüfen. Zumindest in Europa soll es im 16. Jahrhundert Versuche gegeben haben, Brillengläser am Brillengestell zu befestigen....
Mehr -
10
Mar
So verwenden Sie die LupeBeobachtungsmethode 1: Halten Sie die Lupe nahe an das Beobachtungsobjekt, das Beobachtungsobjekt bewegt sich nicht, der Abstand zwischen dem menschlichen Auge und dem Beobachtungsobjekt bleibt unv...
Mehr -
05
Mar
Das Prinzip einer LupeUm die Details winziger Objekte oder Objekte zu erkennen, ist es notwendig, das Objekt näher an das Auge heranzuführen, wodurch der Blickwinkel vergrößert und ein größeres reales Bild auf der Netzh...
Mehr -
25
Feb
Was ist eine Lupe?Lupen sind einfache visuelle Optiken, mit denen man winzige Details eines Objekts beobachten kann. Dabei handelt es sich um Sammellinsen mit einer viel kleineren Brennweite als der fotopischen Entf...
Mehr