Spezifikation
BM-9036 |
|
Modell |
20X80 |
Vergrößerung |
20X |
Objektivdurchmesser (mm) |
80 mm |
Fokussiersystem |
Mitte |
Prismentyp |
Porro/BAK4 |
Anzahl der Linsen |
6 Stück/4 Gruppen |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Betrachtungswinkel |
3,4 Grad |
Sichtfeld |
59 m/1000 m, 177 Fuß/1000 Yards |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
4 mm |
Augenabstand (mm) |
17,5 mm |
Relative Helligkeit |
16 |
Dämmerungsindex |
40 |
Augenabstand (mm) |
54 MM-73MM |
Nahfokus |
15m |
All Wetter |
Ja |
Wasserdicht |
Ja |
Aluminiumfolie |
Ja |
Mit Stickstoff gefüllt |
Ja |
Fokusbereich (m) |
Ja |
Gewicht |
2,5 kg |
Warum entscheiden wir uns für ein 20 x 80 Fernglas?
1. Hohe Vergrößerung:
Die 20-fache Vergrößerung ermöglicht detaillierte Beobachtungen weit entfernter Objekte. Sie ist besonders nützlich für Aktivitäten wie Astronomie, bei denen Sie Himmelskörper beobachten möchten, oder für die Vogelbeobachtung, wenn Sie Vögel aus großer Entfernung beobachten müssen.
2. Großer Objektivlinsendurchmesser:
Der Objektivdurchmesser von 80 mm lässt viel Licht herein, was zu helleren und klareren Bildern führt. Dies ist besonders bei Beobachtungen bei schlechten Lichtverhältnissen, wie etwa in der Morgen- oder Abenddämmerung, von Vorteil.
3.Vielseitigkeit:
20 x 80 Ferngläser bieten ein Gleichgewicht zwischen Vergrößerung und Tragbarkeit. Sie bieten eine höhere Vergrößerung als Standardferngläser und ermöglichen dadurch detailliertere Beobachtungen, sind aber dennoch handlich für die Verwendung in der Hand. Aufgrund ihrer größeren Größe und ihres Gewichts werden sie jedoch häufig mit einem Stativ oder anderen Stabilisierungsmethoden für längere Beobachtungssitzungen verwendet.
3.Spezifische Anwendungen:
Diese Ferngläser sind bei Astronomen beliebt, wenn sie Sterne und Himmelsobjekte beobachten. Sie können mehr Details der Mondoberfläche, entfernter Sterne, Galaxien und sogar einiger Planeten enthüllen. Darüber hinaus können sie für terrestrische Beobachtungen über große Entfernungen nützlich sein, beispielsweise zur Beobachtung von Wildtieren oder zur Überwachung.
4. Budgetüberlegungen: Obwohl diese Ferngläser relativ größer und spezialisierter sind, können sie im Vergleich zu höherwertigen astronomischen oder Spektivfernrohren erschwinglicher sein. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für diejenigen, die Fernbeobachtungen durchführen möchten, ohne in teurere Ausrüstung zu investieren.
Wie wählt man ein 20 x 80 Fernglas aus?
1. Augenabstand und Komfort:
Wenn Sie eine Brille tragen, wählen Sie ein Fernglas mit ausreichendem Augenabstand, damit Sie bequem sehen können, ohne die Brille abnehmen zu müssen. Achten Sie auf verstellbare Augenmuscheln, die sich je nach Augenabstand nach oben oder unten drehen lassen.
2. Stativmontage:
Aufgrund ihrer größeren Größe und ihres Gewichts sind 20 x 80-Ferngläser häufig mit einem Stativmontageadapter ausgestattet. Damit können Sie das Fernglas auf einem Stativ befestigen und so längere Beobachtungen stabiler und bequemer durchführen. Durch die Montage auf einem Stativ wird das Verwackeln der Hände und Ermüdung verringert, sodass Sie eine ruhige Sicht behalten können.
3. Augenabstand:
Der Augenabstand bezeichnet den Abstand zwischen der Okularlinse und Ihrem Auge, wenn das gesamte Sichtfeld sichtbar ist. 20 x 80-Ferngläser bieten normalerweise einen größeren Augenabstand, was für Brillenträger von Vorteil ist. Es ermöglicht ein angenehmes Seherlebnis, ohne dass Sie Ihre Brille abnehmen müssen.
Beliebte label: 20 x 80 Fernglas, China 20 x 80 Fernglas Hersteller, Lieferanten, Fabrik