Spezifikation
Modell |
20-60X80 |
Vergrößerung |
20-60X |
Objektivdurchmesser (mm) |
80 mm |
Prismentyp |
BAK4 |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Fokussiersystem |
Center |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
2,6-1,7 mm |
Austrittspupillenabstand (mm) |
18-14,5 mm |
Betrachtungswinkel |
3.15-1.56 Grad |
Sichtfeld |
165,2–81,8 Fuß/1000 Yards, 55,1-27,3 m/1000 m |
Nahfokus |
6m |
Wasserdicht |
Ja |
Mit Stickstoff gefüllt |
Ja |
Warum wählen wir das 20 60 x 80 Spektiv?
1. Variabler Vergrößerungsbereich:
Der 20-60-fache Vergrößerungsbereich ermöglicht vielseitige Betrachtungsoptionen. Sie können mit einem breiteren Sichtfeld bei geringerer Vergrößerung (z. B. 20x) beginnen, um Ihr Ziel zu lokalisieren, und dann für detaillierte Beobachtungen bei höherer Vergrößerung (z. B. 60x) heranzoomen. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Aktivitäten wie Vogelbeobachtung oder das Erkennen weit entfernter Objekte.
2. Großer Objektivlinsendurchmesser: Der Objektivlinsendurchmesser von 80 mm ermöglicht es dem Spektiv, mehr Licht zu sammeln, was zu helleren und klareren Bildern führt, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie frühmorgens oder während der Dämmerung Wildtiere beobachten.
3. Verbesserte Details und Klarheit:
Die Kombination aus hoher Vergrößerung und großem Objektivdurchmesser kann für mehr Details und Klarheit bei Ihren Beobachtungen sorgen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie komplizierte Merkmale von Objekten untersuchen oder kleinere oder weit entfernte Objekte identifizieren möchten.
4. Fernsicht:
Mit dem höheren Vergrößerungsbereich können Sie Objekte oder Wildtiere beobachten, die sich in beträchtlicher Entfernung befinden. Dadurch eignet sich das 20-60x80-Spektiv für Aktivitäten wie Naturbeobachtungen auf große Entfernungen, Überwachung oder Zielschießen.
Wie wählt man ein 20 60 x 80 Spektiv aus?
1. Bildqualität über den gesamten Vergrößerungsbereich:
Überlegen Sie, wie gut das Spektiv die Bildqualität über den gesamten Vergrößerungsbereich beibehält. Bei einigen Spektiven kann es bei höheren Vergrößerungen zu einer verringerten Bildschärfe oder Verzerrung kommen. Suchen Sie nach Spektiven, die über den gesamten Zoombereich eine gute Bildqualität beibehalten.
2.Prismentyp:
Spektivfernrohre verwenden üblicherweise zwei Arten von Prismen: Porroprismen und Dachkantprismen. Porroprismen bieten in der Regel ein breiteres Sichtfeld und sind günstiger, während Dachkantprismen kompakter sind und häufig eine bessere Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit bieten. Wählen Sie den Prismentyp, der Ihren Prioritäten entspricht.
3. Sichtfeld bei verschiedenen Vergrößerungen:
Überprüfen Sie das Sichtfeld (FOV) bei unterschiedlichen Vergrößerungsstufen. Ein breiteres FOV ermöglicht Ihnen die Beobachtung eines größeren Bereichs, was nützlich sein kann, um sich bewegende Objekte zu verfolgen oder Landschaften schnell abzusuchen. Bedenken Sie jedoch, dass das FOV normalerweise kleiner wird, wenn Sie die Vergrößerung erhöhen.
4. Augenabstand:
Wenn Sie eine Brille tragen, wählen Sie ein Spektiv mit ausreichendem Augenabstand, damit Sie das gesamte Sichtfeld bequem überblicken können, ohne die Brille abnehmen zu müssen. Suchen Sie nach Zielfernrohren mit großem Augenabstand, um Brillenträgern entgegenzukommen.
Beliebte label: 20 60 x 80 Spektiv, China 20 60 x 80 Spektiv Hersteller, Lieferanten, Fabrik