Spezifikation
BM-7254 |
|
Modell |
8-20X42 |
Vergrößerung |
8-20X |
Objektivdurchmesser |
42 mm |
Sichtfeld |
261 Fuß bei 1000 Yards, 87 m bei 1000 m |
Augenabstand (mm) |
15-13mm |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
5,2 bis 2,1 mm |
Auflösung |
6.0" |
Okularlinsendurchmesser (mm) |
18 mm |
Geringe Brennweite |
3,5 mm |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Fokussiersystem |
Cent. |
Prismensystem |
Dach |
Prismentyp |
BK7 |
Augenmuscheln |
Aufdrehen |
Gewicht |
570g |
Größe |
129*54*159 mm |
Warum entscheiden wir uns für Ferngläser mit variabler Vergrößerung?
1.Präferenz für einstellbare Optik:
Manche Benutzer bevorzugen einfach die Flexibilität, die Vergrößerung je nach persönlicher Vorliebe oder spezifischem Anwendungsfall ändern zu können. Dies ermöglicht ein individuelleres Seherlebnis, das auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Pädagogische und astronomische Nutzung:
In Bildungseinrichtungen oder für Amateurastronomen können Ferngläser mit variabler Vergrößerung für die Beobachtung von Himmelsobjekten von Vorteil sein. Sie ermöglichen es Benutzern, bestimmte Merkmale des Mondes, der Planeten oder der Sterne heranzuzoomen, ohne dass ein Teleskop erforderlich ist. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug sowohl für terrestrische als auch astronomische Beobachtungen.
3.Platzsparend:
Für Reisende oder Outdoor-Enthusiasten, die nur begrenzten Platz in ihrer Ausrüstung haben, kann es vorteilhafter sein, ein Fernglas mitzuführen, das für mehrere Zwecke verwendet werden kann, als mehrere Ferngläser mitzunehmen.
Wie wählt man ein Fernglas mit variabler Vergrößerung aus?
Berücksichtigen Sie spezifische Anwendungsfälle
Naturbeobachtung:
Wenn Sie das Fernglas hauptsächlich zur Vogelbeobachtung oder Tierbeobachtung verwenden, sollten Sie Modelle mit einem größeren Sichtfeld und guten Nahfokussiermöglichkeiten (normalerweise innerhalb von 6-10 Fuß) in Betracht ziehen.
Astronomie: Verwenden Sie zur Sternbeobachtung und astronomischen Beobachtung vorzugsweise Ferngläser mit größeren Objektivlinsen (z. B. 50 mm oder mehr), um mehr Licht einzufangen, insbesondere wenn Sie schwach leuchtende Himmelsobjekte wie Nebel oder Sternhaufen beobachten möchten.
Outdoor-Aktivitäten:
Wenn Sie das Fernglas für Aktivitäten wie Wandern, Jagen oder den Einsatz auf See verwenden, suchen Sie nach Modellen, die robust und wasserdicht sind. Eine gummierte Außenseite sorgt für Haltbarkeit und sicheren Halt, auch bei Nässe.
9. Anpassungsmechanismen
Fokussystem:
Überprüfen Sie den Fokusmechanismus auf reibungslose Funktion und Präzision. Einige Ferngläser verfügen über ein Dual-Fokussystem mit einem zentralen Fokusrad und einer Dioptrieneinstellung für individuelle Augenunterschiede, was schärfere und klarere Bilder ermöglicht.
Zoom-Steuerung:
Bewerten Sie den Zoommechanismus hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Stabilität. Eine sanfte Zoomsteuerung ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Vergrößerungsstufen ohne Beeinträchtigung der Bildqualität.
Beliebte label: Ferngläser mit variabler Vergrößerung, China Ferngläser mit variabler Vergrößerung, Hersteller, Lieferanten, Fabrik