video
Gummi-Fernglas

Gummi-Fernglas

Gummiferngläser gibt es in verschiedenen Größen und Vergrößerungen, von kompakten Modellen für den gelegentlichen Gebrauch bis hin zu größeren, leistungsstärkeren Ferngläsern für professionelle oder spezielle Anwendungen. Die Gummibeschichtung ist ein übliches Merkmal vieler moderner Ferngläser und dient dazu, ihre Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Produkteinführung
Spezifikation

 

Vergrößerung

8X

Objektivdurchmesser (mm)

21 mm

Linsenbeschichtung

FMC

Prismentyp

BK7

Okulardurchmesser (mm)

15,5 mm

Objektivdurchmesser (mm)

21 mm

Sichtfeld

7,2 Grad

Durchmesser der Austrittspupille (mm)

2,6 mm

Austrittspupillenabstand (mm)

9,5 mm

 

Warum entscheiden wir uns für Ferngläser aus Gummi?

 

1. Haltbarkeit:

Ferngläser aus Gummi sind im Allgemeinen langlebiger als solche ohne Gummibeschichtung. Die Gummischicht bietet zusätzlichen Schutz gegen versehentliches Fallenlassen, Stöße und andere Einflüsse. Dadurch eignen sie sich für Outdoor-Aktivitäten, bei denen das Fernglas rauen Bedingungen oder gelegentlicher unsachgemäßer Handhabung ausgesetzt sein kann.

 

2. Griff und Komfort:

Die Gummibeschichtung des Fernglases verbessert die Griffigkeit und sorgt dafür, dass das Fernglas leichter und angenehmer zu halten ist. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie das Fernglas über einen längeren Zeitraum oder bei Nässe oder rutschigem Untergrund verwenden. Die gummierte Oberfläche verhindert, dass das Fernglas aus der Hand rutscht und sorgt für einen sicheren und bequemen Griff.

 

3. Wetterbeständigkeit:

Ferngläser aus Gummi sind im Vergleich zu nicht gummierten Modellen oft wetterbeständiger. Die Gummibeschichtung hilft, das Fernglas abzudichten und vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dadurch eignen sie sich für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern oder Bootfahren, bei denen die Wetterbedingungen unvorhersehbar sein können.

 

4. Rauschunterdrückung:

Gummibeschichtete Ferngläser können dazu beitragen, Geräusche zu reduzieren, die durch Reibung zwischen dem Fernglas und anderen Objekten entstehen. Dies kann insbesondere bei der Beobachtung von Wildtieren oder Vögeln von Vorteil sein, da jedes plötzliche Geräusch die beobachteten Objekte erschrecken könnte.

 

5. Ästhetik:

Manche Menschen bevorzugen einfach das Aussehen und die Haptik von gummibeschichteten Ferngläsern. Die gummierte Außenseite kann dem Fernglas ein elegantes und modernes Aussehen verleihen und die Soft-Touch-Oberfläche fühlt sich angenehm an.

 

Wie wählt man ein Fernglas aus Gummi aus?

 

1. Fokusmechanismus:

Achten Sie auf den Fokusmechanismus des Fernglases. Einige Modelle haben einen zentralen Fokusknopf, während andere über individuelle Fokuseinstellungen für jedes Okular verfügen. Entscheiden Sie je nach Verwendungszweck, welchen Fokusmechanismus Sie bevorzugen. Der zentrale Fokus ist für den allgemeinen Gebrauch bequemer, während der individuelle Fokus präzise Einstellungen ermöglicht und für spezielle Anwendungen wie die Astronomie geeignet ist.

 

2. Austrittspupille und Dämmerungszahl:

Die Austrittspupille bezeichnet den Durchmesser des Lichtstrahls, der durch das Fernglas in Ihre Augen gelangt. Eine größere Austrittspupille sorgt für ein helleres Bild, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen nützlich ist. Um die Austrittspupille zu berechnen, teilen Sie die Objektivlinsengröße durch die Vergrößerung. Darüber hinaus berücksichtigt die Dämmerungszahl sowohl die Vergrößerung als auch die Objektivlinsengröße, um die Leistung des Fernglases bei schlechten Lichtverhältnissen zu bestimmen. Höhere Dämmerungszahlwerte weisen auf eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen hin.

 

3. Augenabstand:

Der Augenabstand bezeichnet den Abstand zwischen dem Okular und Ihren Augen, bei dem Sie noch das gesamte Sichtfeld sehen können. Wenn Sie eine Brille tragen, suchen Sie nach einem Gummifernglas mit großem Augenabstand, um sicherzustellen, dass Sie das gesamte Bild bequem betrachten können, ohne Ihre Augen zu belasten oder Ihre Brille abzunehmen.

 

4. Gewicht und Größe:

Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Größe des Fernglases, insbesondere wenn Sie es über längere Zeiträume oder bei Outdoor-Aktivitäten mit sich herumtragen möchten. Leichtere und kompaktere Modelle sind im Allgemeinen tragbarer, können aber etwas an optischer Leistung einbüßen. Schwerere Ferngläser bieten möglicherweise eine bessere Stabilität, können aber unhandlich sein.

 

product-750-750product-750-750product-750-750product-750-750product-750-750product-750-750

 

 

 

 

 

Beliebte label: Gummi-Ferngläser, China Gummi-Ferngläser Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden

whatsapp

skype

E-Mail

Anfrage

Tasche