Spezifikation
BM-7223C |
|
Modell |
8X42 |
Vergrößerung |
8X |
Objektivdurchmesser (mm) |
42 mm |
Prismentyp |
BAK4 |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
5,1 mm |
Austrittspupillenabstand (mm) |
17,4 mm |
Betrachtungswinkel |
7,4 Grad |
Sichtfeld |
389 Fuß/1000 Yards, 130 m/1000 m |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Min. Brennweite (m) |
3.5m |
Wasserdicht und beschlagfrei |
Ja |
Warum entscheiden wir uns für ein Deer-Fernglas?
1. Vermeiden Sie die Störung der Tierwelt:
Mit einem Fernglas können Naturliebhaber Hirsche und andere Tiere aus sicherer Entfernung beobachten, ohne sie zu stören. Wenn man Hirschen zu nahe kommt, können sie fliehen oder ihr natürliches Verhalten ändern. Mit einem Fernglas hingegen ist eine diskrete Beobachtung möglich, ohne in ihren Lebensraum einzudringen.
2. Aufklärung und Überwachung:
Ferngläser sind für Erkundungs- und Überwachungszwecke nützlich. Jäger können damit ein Gebiet nach Anzeichen von Hirschaktivität absuchen, wie etwa nach Spuren, Lagerplätzen oder Futterplätzen. Ferngläser helfen Jägern, wertvolle Informationen über die Gewohnheiten und Verhaltensmuster von Hirschen zu sammeln, was ihnen bei der strategischen Jagdplanung hilft.
3.Fotografie und Videografie:
Ferngläser können in Verbindung mit Kameras oder Smartphones verwendet werden, um qualitativ hochwertige Fotos oder Videos von Hirschen und anderen Wildtieren aufzunehmen. Durch die Verwendung eines Fernglases für eine nähere Betrachtung können Fotografen detaillierte Aufnahmen machen, ohne die Tiere zu stören oder ihre Sicherheit zu gefährden.
Wie wählt man ein gutes Fernglas zur Hirschbeobachtung aus?
1. Wichtige Funktionen berücksichtigen – Wie:
Wenn Sie Ihren Zweck kennen, überlegen Sie, welche spezifischen Funktionen Ihr Erlebnis verbessern werden. Dazu gehören Faktoren wie Vergrößerungsleistung, Objektivlinsendurchmesser, Sichtfeld, Linsenbeschichtungen, Augenabstand und Haltbarkeit. Detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Funktionen finden Sie in den vorherigen Tipps.
2. Expertenrat einholen - Wie:
Wenn Sie sich bei der Wahl des Fernglases nicht sicher sind, lassen Sie sich von Experten auf diesem Gebiet beraten. Besuchen Sie Outdoor- oder Jagdforen, sprechen Sie mit erfahrenen Jägern oder Naturliebhabern oder wenden Sie sich an sachkundige Verkäufer. Ihr Fachwissen kann Ihnen wertvolle Einblicke geben und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
3. Priorisieren Sie Ihre Bedürfnisse – wie:
Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben und priorisieren Sie die Funktionen, die Ihnen am wichtigsten sind. Wenn beispielsweise die Leistung bei schwachem Licht entscheidend ist, sollten Sie Ferngläser mit größeren Objektivlinsen bevorzugen. Wenn Tragbarkeit eine Priorität ist, suchen Sie nach leichten und kompakten Modellen.
Beliebte label: Hirschferngläser, China Hirschferngläser Hersteller, Lieferanten, Fabrik