Spezifikation
BM-7126 |
|
Modell |
10X42 |
Vergrößerung |
10X |
Objektivdurchmesser (mm) |
42 mm |
Prismentyp |
BAK4 |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
4 mm |
Austrittspupillenabstand (mm) |
15 mm |
Betrachtungswinkel |
6,3 Grad |
Sichtfeld |
331 Fuß/1000 Yards, 110 Meter/1000 Meter |
Min. Brennweite (m) |
3.8m |
Wasserdicht und beschlagfrei |
Ja |
Einheitendimension |
143x128x54mm |
Warum wählen wir zur Vogelbeobachtung ein 10x42-Fernglas?
1.Vergrößerung:
Die 10-fache Vergrößerung ermöglicht es Ihnen, Vögel detaillierter zu sehen, wodurch es einfacher wird, verschiedene Arten zu identifizieren, ihr Verhalten zu beobachten und ihr Gefieder zu bewundern. Eine höhere Vergrößerung kann das Bild verwackelter machen, da selbst kleine Bewegungen verstärkt werden, daher bietet die 10-fache Vergrößerung ein gutes Gleichgewicht zwischen Vergrößerung und Stabilität.
2. Sichtfeld:
Ferngläser mit höherer Vergrößerung haben in der Regel ein schmaleres Sichtfeld, was bedeutet, dass Sie in einer bestimmten Entfernung einen kleineren Bereich sehen. Ein zu breites Sichtfeld kann jedoch zu Detailverlusten führen. 10x42-Ferngläser bieten einen guten Kompromiss, da sie ein relativ breites Sichtfeld bieten, mit dem Sie effektiv nach Vögeln Ausschau halten können und gleichzeitig ausreichend Details erhalten.
3. Objektivlinsendurchmesser:
Der Objektivlinsendurchmesser von 42 mm sammelt reichlich Licht und ermöglicht so hellere und klarere Bilder.
Dies ist besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z. B. bei der Vogelbeobachtung am frühen Morgen oder späten Abend oder bei der Beobachtung von Vögeln in dichtem Laub oder schattigen Bereichen. Die größeren Objektivlinsen tragen auch zu einer besseren Bildqualität und verbesserten Farbwiedergabe bei.
4.Portabilität:
10x42-Ferngläser bieten ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Tragbarkeit. Sie sind im Vergleich zu Ferngläsern mit größeren Objektivlinsen relativ kompakt und leicht, sodass sie bei langen Vogelbeobachtungsausflügen oder Wanderungen leichter zu tragen sind. Die kompakte Größe gewährleistet außerdem eine einfache Handhabung und minimiert Ermüdungserscheinungen bei längeren Beobachtungszeiten.
Wie wählt man ein gutes 10x42-Fernglas zur Vogelbeobachtung aus?
1. Recherchieren und Informationen sammeln:
Beginnen Sie damit, sich über die verschiedenen Marken und Modelle von 10x42-Ferngläsern auf dem Markt zu informieren. Suchen Sie nach renommierten Marken, die für ihre hochwertige Optik und vogelspezifischen Funktionen bekannt sind. Lesen Sie Testberichte, besuchen Sie Online-Foren und konsultieren Sie erfahrene Vogelbeobachter, um Informationen zu verschiedenen Optionen zu erhalten.
2. Legen Sie Ihr Budget fest:
Bestimmen Sie Ihren Budgetrahmen für das Fernglas. So können Sie Ihre Auswahl eingrenzen und sich auf Modelle innerhalb Ihrer Preisklasse konzentrieren. Denken Sie daran, dass teurere Ferngläser oft erweiterte Funktionen und eine bessere Optik bieten, es aber auch erschwingliche Optionen gibt, die eine gute Leistung bieten.
3. Achten Sie auf die optische Qualität: Suchen Sie nach Ferngläsern mit hoher optischer Qualität. Achten Sie auf Merkmale wie vollständig mehrfach beschichtete oder mehrfach beschichtete Linsen, die die Lichtdurchlässigkeit und Bildschärfe verbessern. Hochwertige Prismenbeschichtungen, wie Phasenkorrekturbeschichtungen, können die Farbwiedergabe verbessern und Bildverzerrungen reduzieren.
4.Testen Sie das Sichtfeld:
Suchen Sie nach einem Fernglas mit einem weiten Sichtfeld. So können Sie größere Bereiche absuchen und Vögel effektiver verfolgen. Probieren Sie verschiedene Modelle aus und vergleichen Sie deren Sichtfeld, um herauszufinden, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
5. Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit beurteilen:
Wenn Sie Ihr Fernglas im Freien verwenden möchten, achten Sie auf Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Suchen Sie nach Modellen, die wasserdicht und beschlagfrei sind und eine robuste Konstruktion aufweisen. Diese Eigenschaften schützen Ihre Investition und gewährleisten Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
6. Prüfen Sie die Nahfokusentfernung: Für die Vogelbeobachtung ist eine Nahfokusentfernung von einigen Metern oder weniger wünschenswert. Testen Sie die Fähigkeit des Fernglases, auf nahe Objekte wie Blumen oder Insekten zu fokussieren, um zu sehen, ob es Ihren Anforderungen entspricht
Beliebte label: 10x42 Fernglas für die Vogelbeobachtung, China 10x42 Fernglas für die Vogelbeobachtung Hersteller, Lieferanten, Fabrik