Spezifikation
BM-5322B |
|
Modell |
10X32 |
Vergrößerung |
10X |
Objektivdurchmesser (mm) |
32 mm |
Prismentyp |
Porro/BAK4 |
Fokussiersystem |
Mitte |
Anzahl der Linsen |
7 Stück/5 Gruppen |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Betrachtungswinkel |
6,3 Grad |
Sichtfeld |
113m/1000m, 339 Fuß/1000 Yards |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
2,9 mm |
Augenabstand |
15,3 mm |
Relative Helligkeit |
8.5 |
Dämmerungsindex |
8.41 |
Dioptrieneinstellung |
5DIOPTRIEN |
Nahfokus |
7m |
All Wetter |
Ja |
Stoßfest und wasserdicht |
Ja |
Mit Stickstoff gefüllt |
Ja |
Augenmuschelsystem |
Aufdrehen |
Warum wählen wir zur Naturbeobachtung ein Fernglas?
1. Verbesserte Beobachtung:
Ferngläser vergrößern weit entfernte Objekte und ermöglichen Ihnen die detaillierte Beobachtung von Wildtieren, Vögeln und Landschaften. Sie bringen Sie der Natur näher, ohne die Objekte zu stören, und ermöglichen Ihnen, ihre Schönheit und ihr Verhalten zu würdigen.
2. Genuss:
Mit einem Fernglas können Sie die Naturwunder noch besser erleben und genießen. Ob Sie einen Wald erkunden, Vögel in einem Feuchtgebiet beobachten oder Bergpanoramen bewundern – ein Fernglas verstärkt Ihre Verbindung zur Natur.
3. Verbindung mit der Natur:
Vielleicht am wichtigsten ist, dass Ferngläser eine tiefere Verbindung mit der Natur herstellen. Indem Sie durch ein Fernglas in die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Wunder der Natur eintauchen, können Sie eine größere Wertschätzung für die Artenvielfalt, den Naturschutz und die zerbrechliche Schönheit unseres Planeten entwickeln.
Wie wählt man ein gutes Fernglas zur Naturbeobachtung aus?
1. Augenabstand und Brillenkompatibilität:
Entscheiden Sie sich für ein Fernglas mit ausreichendem Augenabstand, wenn Sie eine Brille tragen. Ein großer Augenabstand sorgt für bequemes Sehen, da Sie einen geeigneten Abstand zwischen Ihren Augen und den Okularen einhalten können. Dies kommt Brillenträgern entgegen, ohne das Sichtfeld zu beeinträchtigen.
2. Langfristige Investition:
Betrachten Sie Ferngläser als eine langfristige Investition in Ihre Outdoor-Abenteuer. Wählen Sie ein Modell, das Ihrem Können, Ihren Interessen und Ihrer Leidenschaft für die Naturbeobachtung entspricht, und stellen Sie sicher, dass es Ihren Anforderungen auch dann noch gerecht wird, wenn Sie Erfahrungen sammeln und neue Umgebungen erkunden.
3. Persönliche Vorlieben und Intuition:
Vertrauen Sie letztendlich auf Ihren Instinkt und wählen Sie ein Fernglas, das sich bequem, intuitiv und angenehm bedienen lässt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Ästhetik, Markenreputation und persönliche Vorlieben, um ein Fernglas zu finden, das Ihrem individuellen Stil und Ihren Vorlieben entspricht.
Beliebte label: Ferngläser zur Naturbeobachtung, China Ferngläser zur Naturbeobachtung Hersteller, Lieferanten, Fabrik