6-24x50-mm-Jagdzielfernrohre

6-24x50-mm-Jagdzielfernrohre

6-24x50-mm-Jagdzielfernrohre: Vergrößerungsbereich: „6-24x“ gibt den Vergrößerungsbereich an, den das Zielfernrohr bietet. In diesem Fall kann das Zielfernrohr zwischen 6-facher und 24-facher Vergrößerung eingestellt werden. Das bedeutet, dass das Ziel bei der Einstellung 6x sechsmal näher erscheint als mit bloßem Auge, und bei der Einstellung 24x das Ziel vierundzwanzigmal näher erscheint. Objektivdurchmesser: „50 mm“ steht für den Durchmesser von die Objektivlinse des Zielfernrohrs. Das Objektiv ist am weitesten vom Schützen entfernt und lässt Licht in das Zielfernrohr eindringen. Ein größerer Objektivlinsendurchmesser, beispielsweise 50 mm, lässt mehr Licht in das Zielfernrohr eindringen, was zu einem helleren Bild und besserer Sicht führt, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Produkteinführung

Bei der Auswahl eines Jagdzielfernrohrs sind neben dem Vergrößerungsbereich und dem Objektivdurchmesser noch einige weitere wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

Hier sind einige Schlüsselfaktoren für die Auswahl von 6-24x50-mm-Jagdzielfernrohren:

Absehentyp: Das Absehen, auch Fadenkreuz genannt, ist der Zielpunkt innerhalb des Zielfernrohrs. Es stehen verschiedene Absehentypen zur Verfügung, z. B. Duplex-, Mil-Dot-, BDC- (Bullet Drop Compensator) und beleuchtete Absehen. Wählen Sie ein Absehen, das Ihrem Jagdstil und Ihren Schießanforderungen entspricht.

Sichtfeld (FOV): FOV bezieht sich auf die Breite des sichtbaren Bereichs beim Blick durch das Zielfernrohr bei einer bestimmten Vergrößerung. Ein breiteres Sichtfeld ermöglicht es Ihnen, mehr von Ihrer Umgebung zu sehen, was für die Verfolgung sich bewegender Ziele oder das Scannen des Feldes von Vorteil sein kann.

Augenabstand: Der Augenabstand ist der Abstand zwischen Ihrem Auge und dem Zielfernrohr, bei dem Sie das vollständige Bild ohne Verdunkelungen oder Schatten des Zielfernrohrs sehen können. Es ist wichtig, über einen ausreichenden Augenabstand zu verfügen, um rückstoßbedingte Verletzungen zu vermeiden und eine bequeme Schussposition beizubehalten.

Turmeinstellungen: Turmeinstellungen werden verwendet, um das Zielfernrohr auf Null zu stellen und präzise Einstellungen für Seitenlage (horizontal) und Höhe (vertikal) vorzunehmen. Suchen Sie nach Türmen, die sich leicht einstellen lassen, klare Markierungen haben und ihren Nullpunkt zuverlässig halten.

Linsenbeschichtungen: Hochwertige Linsenbeschichtungen verbessern die Lichtdurchlässigkeit, reduzieren Blendung und verbessern die Bildklarheit. Suchen Sie nach Zielfernrohren mit vollständig mehrfachvergüteten oder mehrfachvergüteten Linsen für eine hervorragende Leistung bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Haltbarkeit: Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit des Zielfernrohrs, insbesondere wenn Sie es unter rauen oder widrigen Wetterbedingungen verwenden. Suchen Sie nach Zielfernrohren, die stoßfest, wasserdicht und beschlagfrei sind, um eine zuverlässige Leistung im Feld zu gewährleisten.

Preis: Legen Sie ein Budget fest und berücksichtigen Sie den Gegenwert, den Sie für den Preis erhalten. Obwohl hochwertige Zielfernrohre teuer sein können, bieten sie oft eine bessere optische Leistung, Haltbarkeit und zusätzliche Funktionen.

Denken Sie daran, dass persönliche Vorlieben und spezifische Jagdanforderungen Ihre Wahl für ein Jagdzielfernrohr beeinflussen können. Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit verschiedene Zielfernrohre auszuprobieren und die Bewertungen anderer Jäger zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

 

Produktspezifikation

 

2

 

 

 

 

Anwendung Jagd/Schießen

 

image004

 

IWA-BARRIDE Optik

 

image013

 

Beliebte label: 6-24x50-mm-Jagdzielfernrohre, China 6-24x50-mm-Jagdzielfernrohre Hersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden

whatsapp

skype

E-Mail

Anfrage

Tasche