Spezifikation
BM-7224A |
|
Modell |
10X50 |
Vergrößerung |
10X |
Objektivdurchmesser (mm) |
50 mm |
Prismentyp |
BAK4 |
Anzahl der Linsen |
8 Stück/6 Gruppen |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
4,88 mm |
Austrittspupillenabstand (mm) |
17 mm |
Betrachtungswinkel |
6,1 Grad |
Sichtfeld |
320 Fuß/1000 Yards, 107 m/1000 m |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Min. Brennweite (m) |
2.5m |
Wasserdicht und beschlagfrei |
Ja |
Einheitendimension |
168x137x60mm |
Warum wählen wir ein Fernglas 10 x 50?
1. Stabiles Seherlebnis:
Während Ferngläser mit höherer Vergrößerung zu Verwacklungen und Bildinstabilitäten neigen können, können die größere Größe und das Gewicht von 10x50-Ferngläsern zu einem stabilen Seherlebnis beitragen, insbesondere bei der Beobachtung weit entfernter Objekte über längere Zeiträume. Darüber hinaus verfügen einige Modelle möglicherweise über eine Bildstabilisierungstechnologie oder Stativanpassung für noch stabileres Sehen.
2. Verbesserte Lichtsammlung:
Die 50-mm-Objektivlinsen lassen im Vergleich zu kleineren Linsen mehr Licht in das Fernglas eindringen. Diese zusätzliche Lichtsammelfähigkeit ist besonders bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil, wie etwa in der Morgen- oder Abenddämmerung oder unter dichten Baumkronen. Sie sorgt für hellere und klarere Bilder, wodurch sich 10x50-Ferngläser zu diesen Zeiten für Aktivitäten wie Vogelbeobachtung oder Tierbeobachtung eignen.
3. Großer Augenabstand:
Viele 10x50-Fernglasmodelle bieten einen großen Augenabstand, was für Brillenträger von Vorteil ist. Der große Augenabstand ermöglicht es Brillenträgern, einen angenehmen Betrachtungsabstand zu den Okularen einzuhalten, ohne Vignettierung oder Sichtfeldverlust zu erleben. Dies stellt sicher, dass alle Benutzer, unabhängig davon, ob sie eine Brille tragen oder nicht, das volle Sichtfeld des Fernglases genießen können.
Wie wählt man ein Fernglas 10 x 50 aus?
1.Test auf Handhabung und Stabilität:
Testen Sie das Fernglas auf Handhabung und Stabilität, insbesondere bei höheren Vergrößerungen wie 10x. Bewerten Sie, wie einfach es ist, das Fernglas ruhig zu halten und ein klares Bild zu erhalten, insbesondere bei der Beobachtung weit entfernter Objekte. Überlegen Sie, ob Sie für längere Beobachtungssitzungen zusätzliches Zubehör wie einen Stativadapter benötigen.
2.Bildqualität:
Suchen Sie nach einem Fernglas, das scharfe, klare und gut definierte Bilder über das gesamte Sichtfeld liefert. Überprüfen Sie Verzerrungen, chromatische Aberration und Randschärfe, indem Sie das Fernglas an verschiedenen Objekten aus unterschiedlichen Entfernungen testen. Ein gutes Fernglas sollte scharfe und detaillierte Bilder mit minimalen optischen Mängeln liefern.
3. Persönliche Vorlieben: Entscheiden Sie sich letztendlich für ein Fernglas, das sich bequem, intuitiv und angenehm bedienen lässt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Ergonomie, Ästhetik und Benutzeroberflächendesign, die Ihren Vorlieben und Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit entsprechen. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und wählen Sie ein Fernglas aus, das Ihnen persönlich zusagt, da Sie wahrscheinlich viel Zeit damit in der freien Natur verbringen werden.
Beliebte label: Fernglas 10 x 50, China Fernglas 10 x 50 Hersteller, Lieferanten, Fabrik