Spezifikation
BM-7212B |
|
Modell-Nr |
10X32 |
Vergrößerung |
10X |
Objektivdurchmesser (mm) |
42 mm |
Durchmesser der Austrittspupille (mm) |
3,2 mm |
Austrittspupillenabstand (mm) |
14 mm |
Sichtfeld |
304 Fuß/1000 Yards, 101 m/1000 m |
Nahe Brennweite (m) |
2,5 mm |
Prismentyp |
BAK4 |
Linsenbeschichtung |
FMC |
Wasser- und beschlagfrei |
Ja |
Produktabmessungen (mm) |
128x121x47mm |
Gewicht (g) |
589g |
Warum wählen wir ein Fernglas 10 x 32?
1. Betrachtung bei Tageslicht:
Dieses Fernglas ist für die Betrachtung bei Tageslicht optimiert und liefert helle und klare Bilder. Damit eignet es sich ideal für Aktivitäten wie die Vogelbeobachtung am Tag oder die Beobachtung von Landschaften bei guten Lichtverhältnissen.
2. Stabilität:
Bei Ferngläsern mit höherer Vergrößerung kann es schwieriger sein, sie ohne Verwackeln ruhig zu halten. Die 10-fache Vergrößerung eines 10 x 32-Fernglases schafft einen Mittelweg, bei dem es für viele Menschen einfacher ist, einen ruhigen Blick zu behalten, was zu einer geringeren Augenbelastung und einem angenehmeren Seherlebnis führt.
3.Portabilität:
Der Objektivdurchmesser von 32 mm bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Lichtsammelvermögen und Tragbarkeit. Diese Ferngläser sind in der Regel kompakter und leichter als Ferngläser mit größeren Objektivlinsen und lassen sich daher einfacher transportieren.
4. Leistung bei schwachem Licht:
Obwohl 10 x 32-Ferngläser in erster Linie für den Einsatz bei Tageslicht konzipiert sind, können sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie etwa in der Morgen- oder Abenddämmerung, eine ausreichende Leistung erbringen. Diese Flexibilität erhöht ihre Vielseitigkeit und Nützlichkeit in unterschiedlichen Lichtumgebungen.
5. Vielseitigkeit im Gelände:
Die 10 x 32-Konfiguration sorgt für eine Balance, die sie für verschiedene Geländearten und Umgebungen vielseitig einsetzbar macht. Ob auf offenen Feldern, in dichten Wäldern oder in der Stadt, dieses Fernglas kann sich an verschiedene Betrachtungsabstände und Lichtverhältnisse anpassen.
Wie wählt man ein 10 x 32 Fernglas aus?
1.Fokusbereich und Nahfokus:
Überprüfen Sie den Fokusbereich des Fernglases. Dieser gibt die Mindest- und Maximalentfernung an, bei der Objekte scharf fokussiert werden können. Einige Modelle bieten eine Nahfokusentfernung von einigen Metern oder weniger, was für die Beobachtung nahe gelegener Objekte wie Schmetterlinge oder Blumen von Vorteil ist.
2. Gewichtsverteilung und Gleichgewicht:
Achten Sie auf die Gewichtsverteilung des Fernglases. Im Idealfall liegt es ausgewogen in der Hand, sodass Sie es auch bei längerem Gebrauch bequem und ohne Anstrengung oder Ermüdung verwenden können.
3. Austrittspupille und Helligkeit:
Berechnen Sie den Durchmesser der Austrittspupille (Objektivlinsendurchmesser geteilt durch Vergrößerung), um zu ermitteln, wie viel Licht das Fernglas durchlassen kann. Eine größere Austrittspupille (idealerweise etwa 3 mm oder mehr) bedeutet hellere Bilder, was bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist.
4.Feldtests und reale Bedingungen:
Testen Sie Ferngläser nach Möglichkeit unter verschiedenen Außenbedingungen, die Ihrem beabsichtigten Einsatzzweck entsprechen. Achten Sie auf Faktoren wie einfache Fokussierung, Blendschutz und allgemeine Bildschärfe unter verschiedenen Licht- und Wetterbedingungen.
Beliebte label: 10 x 32 Fernglas, China 10 x 32 Fernglas Hersteller, Lieferanten, Fabrik